Hufe geben und bearbeiten lassen
Stillstehen lernen
Halfter-Training
Führ-Training
erstes Medical Training (Impfungen, Wurmkuren)
Spritzen-Training
Gewöhnung an Sprühflaschen
Wurmkur
Behandlungen zulassen an: Auge, Nüstern, Ohren
Inhalation
Gewöhnung an die Wippe
Erarbeiten der Wippbewegungen in korrekter Haltung
Hoher gymnastizierender Effekt
Positive Wirkung auf Balance und Trittsicherheit
Nullposition & Standardverhalten
Höflichkeit & Entspannung im Beisein von Futter
Gewünschtes Verhalten erzeugen
Trainingssysteme
Management
Futterpunkte
Freies „Longieren“
Folgen und Laufen in Führposition
Heranrufen aus Entfernung
einfache Seitengänge
Hinterhand- / Vorhand verschieben
„Einparken“ an der Aufstiegshilfe
freies Longieren
Mimik und Gestik der Pferde
Stress erkennen
Spaß am Grusel entdecken
Führ-Training
Spazieren und Wandern im Gelände
Theorie und Praxis für Einsteiger und Fortgeschrittene. Veranstaltungsort: Hof Gonsenborn
Es werden regelmäßig Kurse auf Hof Gonsenborn in 56457 Westerburg organisiert. Gerne komme ich auch zu euch an den Stall – Infos weiter unten!
5-6 Praxis-Teilnehmer mit eigenem oder Leihpferd.
Kosten:
100 € pro Teilnehmer Theorie + Praxis (inkl. Unterbringung für Gastpferde oder Leihpferde-Gebühr)
25 € pro Teilnehmer Theorie
Tagesablauf:
Theorie & Trainerspiel (ca. 2 Stunden)
Erste Praxiseinheiten (je 20-30 Minuten)
Mittagspause
Zweite Praxiseinheiten (je 20-30 Minuten)
Einblicke in die Trainingsphilosophie „positive Verstärkung“. Was bedeutet Training ohne Druck und Zwang? Wie fange ich an?
Wie zeige ich meinem Pferd, was es tun soll? Wie gehe ich mit Problemen im Training mit Futterlob um? Wie erarbeite ich neue Übungen?
Wie erreiche ich, dass mein Pferd eine Übung nicht ungefragt abspult, sondern ausschließlich auf mein Signal hin zeigt? Wie etabliere ich Signale?
Anfragen per WhatsApp (0176 / 56298321)
Gerne können wir gemeinsam einen Tages- oder Wochenendkurs an deinem Stall planen!
Der Preis für einen Tages-Kurs mit einem der oben genannten Themen beträgt 600 € (zzgl. Anfahrt). Die Organisation der Teilnehmer und dem Mittagspausen-Schmaus ist dabei dir überlassen (max. 6 Praxis-Teilnehmer pro Tag). Auf Wunsch erstelle ich auch ein individuelles Kurs-Thema für euch. (Preise je nach Aufwand.)
Du möchtest regelmäßig individuell beim Training mit deinem Pferd begleitet werden? Oder kommst du gerade nicht richtig weiter und brauchst ein Mal neue Denkanstöße?
Gerne betreue ich dein Training per digitalem Einzel-Unterricht.
Das funktioniert ganz einfach… ehrlich! Du kannst dein Training mit einem einfachen Handy-Stativ filmen und mir anschließend das Videomaterial (ca. 5 Minuten) zukommen lassen. Ich analysiere und kommentiere dein Training, wir besprechen die Ergebnisse per Videotelefonie und du bekommst Tipps und Aufgaben für dein weiteres Training.
Ich helfe dir gern auch bei Fragen zur technischen Umsetzung.
Wenn du mit Futterlob arbeitest, wirkt dein Pferd übermotiviert und fängt an, Übungen ungefragt zu zeigen und abzuspulen?
Du fühlst dich unwohl dabei, deinem Pferd Druck zu machen und spürst, dass euer Weg ein anderer sein sollte?
Dein Pferd bettelt und wird aufdringlich, wenn du mit Leckerlis arbeitest?
Du glaubst, du kannst dein Pferd mit Clickertraining nicht richtig arbeiten und gymnastizieren, sodass es ausgelastet ist?
Dein Pferd lässt sich nicht motivieren und macht bei der Freiarbeit nicht richtig mit?
Du hast schon alles Mögliche versucht, kommst aber einfach nicht auf einen Nenner mit deinem Pferd?